Buchbeschreibung: "Schwarz & Weiß" von Sigrid Kleinsorge
Schwarz & Weiß ist eine moderne Familiengeschichte, von Verlust und Wandel geprägt, doch nie versiegt die Hoffnung, der Wunsch nach Zugehörigkeit. Trotz scheinbar unvereinbarer Lebensumstände gibt es immer wieder einen Neuanfang, ein Anknüpfen an Traditionen, immer wieder kann ein kleines Stückchen Glück gelingen. Während Sharifa sich nach dem Verlust ihrer Familie in der Serengeti wieder dem Leben zuwendet und daran zu glauben beginnt, dass der Wind sie in die richtige Richtung treiben wird, bangen Henriette und Konrad um ihren Sohn Markus, der in der Wüste Nevadas gegen seine Drogensucht kämpft.

Auch in diesem Herbst lud der Arbeitskreis Kultur den Zeller Autor und Maler Erhard Löblein in den Kulturkeller, um dort aus seinen Werken zu lesen und die Zuhörer auf eine literarische Gedankenreise mitzunehmen. Gespannt durfte man sein, welcher weitere Autor ihn in diesem Jahr auf dieser Reise begleitete.
Eingereicht für den Deutschen Buchpreis 2019.
PRESSESTIMMEN
Sigrid Kleinsorge gelingt es erneut den Leser auf ein menschliches Abenteuer mitzunehmen. Trotz zufällig erscheinender Knotenpunkte webt sie einen Familienroman von beeindruckender Dichte, der in seiner Intensität weit über die letzte Seite hinaus wirkt. – Wolfgang Kucher
PRESSESTIMMEN

Leseprobe und als E-Book erhältlich
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.