Schätze der Vergangenheit

Schätze der Vergangenheit

ISBN: 978-3-7650-1409-3
21 × 14,8 × 2 cm
Hardcover
180 Seiten

49,00  Preis inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen

Buchbeschreibung: "Schätze der Vergangenheit" von Ulrich Maier

Archälogie erleben in Baden-Württemberg

Warum mussten keltische Druiden 20 Jahre lang Texte auswendig lernen? Was stand in der Bronzezeit auf der Speisekarte und wie lebte es sich in Pfahlbauten am Bodensee? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen nach Kultur und Lebensweise von Kelten, Germanen und Römern im vorgeschichtlichen und antiken Südwestdeutschland geht der Historiker Ulrich Maier auf spielerische Weise in fünf Kapiteln auf den Grund.

In Romanform geschriebene Texte erwecken die Welt unserer Vorfahren zu neuem Leben. Fragen, die sich vermutlich schon jeder einmal gestellt hat, werden in kurzen Abschnitten auf unterhaltsame und verständliche Weise beantwortet.
Informationen zu sehenswerten (Freilicht)Museen und bedeutsamen Stätten dienen als Anregung für den nächsten erlebnisreichen Familien- oder Schulausflug.
Das reichbebilderte Sachbuch lädt Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zu einer interessanten Reise zu den wichtigsten landesgeschichtlichen Schauplätzen im Gebiet des heutigen Baden-Württemberg ein.


PRESSESTIMMEN

„Ein solches Buch über die Geschichte in Baden-Württemberg wünscht man sich: einfach und leicht verständlich geschrieben, mit vielen Fakten, mit Fotos unterhaltsam gestaltet, von einem Profi mit Fachwissen geschrieben.“

– Dieter Buck, Baden-Württemberg-Blog, 15.02.2017


PRESSESTIMMEN

„Dass die Archäologie voller Abenteuer stecken kann, beweist das neue Buch von Ulrich Maier. In fünf didaktisch gut aufbereiteten und ansprechend bebilderten Kapiteln nimmt er jugendliche und erwachsene Leser mit auf eine spannende Reise zu mehr als 100 sehenswerten archäologischen Stationen in Baden-Württemberg. “

– Julian Spohn, AiD Magazin, 2014


PRESSESTIMMEN

„Schätze der Vergangenheit“ begnügt sich jedoch nicht damit, den Leser auf eine Zeitreise mitzunehmen, sondern stellt auch viele Orte und Schauplätze in Baden-Württemberg vor, die uns etwas über die Vergangenheit zu berichten haben.“

– Steffen Gassert, Projekte Regional, August 2013


Auch als E-Book erhältlich, z.B. bei Bücher.de

Informationen über den Autor "Ulrich Maier"

Ulrich Maier ist Landeskundebeauftragter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg und leitet den Arbeitskreis Landeskunde und Landesgeschichte in der Schule im Regierungspräsidium Stuttgart. Als Abteilungsleiter ist er an einem allgemeinbildenden Gymnasium für den Fachbereich Sozialwissenschaften und seit vielen Jahren in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung tätig. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher und didaktischer Beiträge zur baden-württembergischen Landesgeschichte in Fachzeitschriften.

weiter Informationen und Bücher von Ulrich Maier...

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.