Buchbeschreibung: "Backen wie gemalt" von Sabine Frank
weitere Autoren von Backen wie gemalt: Karola Fuhr
Pfälzische Weihnachtsplätzchen.
Mit Kunstwerken von Sabine Frank
Die vorliegende Weihnachtsbäckerei ist eine Sammlung traditioneller, regionaler Rezepte aus der Pfalz. Sie stammen überwiegend aus dem regionalen Basiskochbuch „Emmy Brauns Neues Pfälzisches Kochbuch für bürgerliche und feine Küche“ des 19. Jahrhunderts, wurden jedoch über viele Jahre mit familiären und erfahrungsbedingten Abwandlungen und Ergänzungen versehen. Die Rezepte sind meist unkompliziert in der Herstellung und brauchen keine exotischen Zutaten.
Einzigartig wird das Backbuch durch die Gemälde der Berliner Künstlerin Sabine Frank, die die Köstlichkeiten auf italienischen Geschäftsbriefen aus dem 19. Jahrhundert illustriert hat.
weiter Informationen und Bücher von Sabine Frank …
PRESSESTIMME
[…]“Backen wie gemalt” ist das perfekte Geschenk, für alle, die wie Oma backen möchten, aber nicht so recht wissen, wie sie das anstellen sollen. Karola Fuhr gibt eine kurze Einleitung zur Qualität der Zutaten, der Zubereitung von Hefe-, Rühr- und Hackteig (= Knetteig, also durchaus auch vegan möglich ;-)) und was man sonst noch für die gelungene Weihnachtsbäckerei braucht.[…]
Den ganzen Artikel lesen hier:
http://leselustich.com/2015/12/08/backen-wie-gemalt-pfaelzische-weihnachtsplaetzchen/
Ulrike Rosina

Ulrike Rosina –
[…]“Backen wie gemalt” ist das perfekte Geschenk, für alle, die wie Oma backen möchten, aber nicht so recht wissen, wie sie das anstellen sollen. Karola Fuhr gibt eine kurze Einleitung zur Qualität der Zutaten, der Zubereitung von Hefe-, Rühr- und Hackteig (= Knetteig, also durchaus auch vegan möglich ;-)) und was man sonst noch für die gelungene Weihnachtsbäckerei braucht.[…]
Den ganzen Artikel lesen hier:
http://leselustich.com/2015/12/08/backen-wie-gemalt-pfaelzische-weihnachtsplaetzchen/
Ulrike Rosina