Buchbeschreibung: "300 x Karlsruhe" von Gustavo Alàbiso
weitere Autoren von 300 x Karlsruhe: Benno Stieber
Gesichter einer Stadt
Karlsruhe feiert seinen 300. Stadtgeburtstag. Eine vergleichsweise junge Stadt, die im Geiste des aufgeklärten Absolutismus gegründet wurde. Aber was für eine Stadt ist Karlsruhe heute?
Elf Autoren haben dieser Frage nachgespürt und die persönlichen Geschichten von 300 Karlsruherinnen und Karlsruhern zusammengetragen.
Eine subjektive Auswahl, aus der mit jedem Foto, jeder Geschichte Stück für Stück das Porträt unserer Stadt entsteht.
Veröffentlicht am 21.08.2015

WoW, das erste Mal Kinowerbung! Open Air Schauburg in Karlsruhe.


Ulrike Rosina –
Vielen Dank für das Buch 300 x Karlsruhe. Das ist wirklich toll geworden. Irgendwie so warmherzig.
Die Rezension findest du unter http://leselustich.com/2015/10/04/300-x-karlsruhe-gesichter-einer-stadt/
Martin Kuld –
Der ka-news-Buch-Tipp von Martin Kuld
Da berichten gemeinsam die jüngste Stadträtin und der älteste Stadtrat, was sie antreibt, sich für das Gemeinwesen zu engagieren. Der Metzger Heiko Brath hat es gewagt und bietet nur noch Fleisch aus artgerechter Haltung an. Ein Risiko – für ihn hat es sich gelohnt. Das Team der Elefantenpfleger im Zoo berichtet von der Arbeit mit den Tieren und die Mitglieder des Seniorenorchesters zeigen, was sie verbindet.
Die Hobbies Mathematik, Musik und Handball sind aktuell ihr Leben – das gilt für Johannes Kippnich, Alisa Kratzer und Sascha Pfattheicher. Bewegend der Bericht einer Clique junger Leute die wissen, dass die Zukunft vor Ihnen liegt, diese aber auch Trennung von Gewohntem bedeutet. Dagegen stehen die Mitarbeiter der Hospizbewegung, die Sterbenden beistehen. Und auch der „Nackte Mann“ vor dem Wildparkstadion gehört zu Karlsruhe 2015!
Es ist eine faszinierende Reise durch das Karlsruhe von heute, sensibel bebildert von Gustavo Alabiso. Eine Reise mit vielen überraschenden Momenten des Erkennens durch den Leser. Wer bist Du, Karlsruhe – hier gibt es unzählige Antworten!
weiter lesen: http://www.ka-news.de/kultur/karlsruhe/Der-ka-news-Buch-Tipp-300-x-Karlsruhe-Gesichter-einer-Stadt;art136,1651623
Mathias Hirsch –
Tag Zusammen,
da die Geschwister Hirsch zwei sind, ebensoviele sind die Kommentare!
Schöne Woche
Gustavo
..
Lieber Herr Alabiso,
auch von meiner Seite ein großes Kompliment.
Ich habe am Wochenende mehrere Stunden mit dem Lesen der Beiträge verbracht, einer interessanter als der andere!!
Man glaubt gar nicht, wie viele Menschen es in KA gibt mit:
– außergewöhnlichen Berufen
– einer bemerkenswerten Vita
– Einstellungen und Überzeugungen, die im fürwahr Bürgersinn zeigen
– Und, und…..
Es ist wohl das Talent der Interviewer, den Menschen zu „öffnen“, also die „Alltagsschale“ zu durchbrechen und so dem Leser Einblicke in dessen Innenleben zu geben – Journalismus im besten Wortsinn!
Und Ihre Fotos – großartig!
Möge dem Buch ein guter Verkaufserfolg beschieden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Hirsch
Andreas und Martina Hirsch –
Guten Morgen zusammen,
diese e-mail will ich Euch nicht enthalten, es ist an mich gerichtet weil ich die Familie Hirsch kenne aber die Lobesworte sind für uns alle.
Gustavo
Lieber Herr Alabiso,
leider war es uns erst gestern vergönnt Ihr Werk beim Verlag abzuholen. Wir haben gleich neugierig hinein geschaut und möchten Ihnen sagen, dass wir begeistert sind
von der Auswahl
von den Texten
und natürlich von den Fotos.
Da haben Sie Geschichte geschrieben, weil Sie ganz nah an den Menschen sind.
Danke, dass wir dazu gehören.
Einen guten Verkaufserfolg wünschen Ihnen und Herrn Stieber
herzlich
Ihre
Andreas und Martina Hirsch