Geheimsache Luther – eine Geschichte vor interessantem historischem Hintergrund mit liebenswürdigen Charakteren und einer spannenden Handlung! Der Historienroman „Geheimsache Luther“ erzählt die Geschichte zweier junger Frauen zu Zeiten Luthers, deren Wege sich zufällig in Worms kreuzen. Die beiden scheinen sehr verschieden zu sein – Nahel ist Jüdin, Tochter eines reichen Kaufmanns und Mara eine Christin unbekannter Herkunft, die in ärmlichen Verhältnissen aufwächst. Doch eines haben die Mädchen gemeinsam: ihre Liebe zu Büchern und Sprache. Mara muss für diese Leidenschaft kämpfen, während Nahel...

Geheimsache Luther
15,00 € inkl. MwSt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2 bis 5 Werktage
In den Warenkorb- Artikelnummer:
- 978-3-942637-16-9
- Abmessungen
- 21 × 13 × 2 cm
- Art
- Paperback
- Seitenanzahl
- 312
Beschreibung
Mit Luthers Thesen verändert sich die Welt. Im Land gärt es – der Reichstag in Worms 1521 soll Klarheit bringen. Inmitten dieser turbulenten Zeit begegnen sich in Worms zwei junge Frauen: Mara, eine Christin von ungeklärter Herkunft, welche Speyer verlassen hat, nachdem sie zur heimlichen Mitwisserin eines geplanten Mordanschlages auf Luther wird und Nahel, eine Jüdin, die nach einem Pogrom gegen die Juden in Regensburg fliehen musste und nun ihre jüdische Identität aus Angst vor neuer Verfolgung leugnet. Obwohl beide Frauen langsam lernen, einander zu vertrauen, bleibt ein Rest von Misstrauen. Nahel fühlt sich zu dem Buchhändler Christo hingezogen, glaubt aber, er würde sie als Jüdin verstoßen. Mara hingegen versucht Luther vor dem geplanten Anschlag zu schützen. Hilfe erhält Sie dabei von dem jungen Novizen Eckbert, für den das alles bloß ein großes Abenteuer ist. Ihre Nachforschungen bleiben nicht lange geheim und Mara gerät selbst in tödliche Gefahr.
Leseprobe und als E-Book erhältlich
Autor
Pressemitteilungen
- »Es sind die Zutaten, aus denen Bestseller gemacht sind: Zwei junge Frauen, ein Novize, ein Kloster, ein Mordkomplott, und das Ganze spielt im frühen 16. Jahrhundert.« - Matthias Kehle, Badische Neueste Nachrichten, 20. Dezember 2012
- »Das macht die „Geheimsache Luther“ vor allem für aufgeweckte Jugendliche ab zwölf Jahren geeignet, die auf eingängige Weise viele Informationen über diese Zeit bekommen.« - Wormser Zeitung, 7. Oktober 2016
3 Bewertungen für Geheimsache Luther
-
-
Pressestmmen „Es sind die Zutaten, aus denen Bestseller gemacht sind: Zwei junge Frauen, ein Novize, ein Kloster, ein Mordkomplot, und das Ganze spielt im frühen 16. Jahrhundert. (…) Mit dem kleinen Unterschied, dass das Buch nicht als Schmonzete in einem der einschlägigen Großverlage erschienen ist, sondern in dem gerade mal zwei Jahre alten Karlsruher Kleinverlag mit dem Namen „Der Kleine Buch Verlag.“ (…) Geheimsache Luther ist spannend und süfg geschrieben, man wünscht dem Buch reichlich Aufmerksamkeit.“ [Matthias Kehle, Badische Neueste Nachrichten, 20.12.2012.]
-
Pressestmmen „Die Speyerin Birgit Gross hat ihren Traum wahr gemacht: Sie kündigte ihre Arbeit bei einer Bank, legte sich das Pseudonym „Birte Jacobs“ zu und verfasste ihr erstes Buch. Innerhalb eines Jahres schrieb die 48-Jährige den historischen Roman „Geheimsache Luther“. (…) Jacobs´ Geschichte enthält viele Aspekte, die ein Buch braucht, um den Leser mitiebern zu lassen: Freundschaf, Liebe, Trauer, vor allem aber auch Spannung und Nervenkitzel.“ [Die Rheinpfalz, 19.12.2012]