Servus, dieser Artikel war wieder einmal äußerst informativ. Bitte teile noch mehr mit uns. Viele Grüße

Kleine Geschichte des Schwarzwalds
27,00 € inkl. MwSt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 2 bis 5 Werktage
In den Warenkorb- Artikelnummer:
- 978-3-7650-1436-9
- Abmessungen
- 20 × 12 × 2 cm
- Art
- gebunden, mit Lesebändchen
- Seitenanzahl
- ca 300
Beschreibung
Die Geschichte des Schwarzwalds – fundiert und kompakt
Wie und warum wurde der Schwarzwald zum berühmtesten Mittelgebirge Deutschlands, vielleicht sogar der ganzen Welt?
Der Autor schildert lebendig, was den Schwarzwald geprägt hat, was ihn heute ausmacht und wie seine Geschichte die Zukunft beeinflusst. Schwerpunkte sind unter anderem:
- Die Entwicklung vom Urwald zur Kulturlandschaft
- Wasserkraft, Holz und Erz: Die Bedeutung natürlicher Ressourcen
- Die Folgen der Grenznähe in Kriegs- und Friedenszeiten
- Die Geschichte von Kuckucksuhr, Bollenhut und Schwarzwaldhaus
- Die Entstehung des »Mythos Schwarzwald«
- Der Weg vom Kur- zum Massentourismus
- Vom „Kalten Herz“ zur „Schwarzwaldklinik“
- Aufstieg, Fall und Renaissance der Industrie im Schwarzwald
- Der Schwarzwald als Hochburg des (Winter-)Sports
- Vom Bannwald zum Nationalpark: Im Zeichen des Umweltschutzes
- Wie Tradition zur Inspiration für die Zukunft wird
Autor
Pressemitteilungen
- "[In der kleinen Geschichte des Schwarzwalds] unternimmt der freiberufliche Ausstellungsmacher und Sachbuch-Schriftsteller eine erfrischend anregende und höchst aufschlussreiche Tour d’horizon durch die Entstehungs- und Reife-Geschichte des „black forest“. Vor allem findet Lehmann zahlreiche Gründe, warum die Marke Schwarzwald fast allen anderen Regionen so viel voraushat." - NC, Südwest Presse (Neckar-Chronik), 21.09.2023 mehr erfahren
1 Bewertung für Kleine Geschichte des Schwarzwalds
Informationen zur Erfassung von Kundenbewertungen