Lichtmomente

Liebe Rundbrieflesende,
vergangenes Wochenende hat nun offiziell die Winterzeit begonnen: die Tage sind gefühlt kürzer und auch das Laub der Bäume wird in Kürze vollends am Boden liegen. Um etwas Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen, zeigen wir euch in diesem Rundbrief
BUCHEMPFEHLUNGEN – Heitere & leckere Lektüren aus unserem Verlag LADEN – Produkte unseres Bücherbüffets, die euch den Tag versüßen VERANSTALTUNGEN – Unsere Ausstellungen und Lesungen
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Stöbern.Euer Team vom Lauinger Verlag
BUCHEMPFEHLUNGEN
Kartoffel auf Pfälzisch von Helga RosemannDieses Buch ist weniger heiter, dafür aber umso mehr zu genießen. Die Kartoffel ist neben Saumagen, Wein und Leberwurst die bekannteste Spezialität aus der Pfalz.In dem vorliegenden Kochbuch sind die 28 besten traditionellen, regionalen Kartoffelrezepte aus der Pfalz zusammengestellt – ob deftig oder süß, einfach zu kochen oder für Erfahrene. Serviert werden die Gerichte mit netten Anekdoten und spannenden Fakten zur Geschichte der Grumbeer.
ISBN: 978-3-7650-8649-6 | 16,90 €
Ein Badener in Lappland von Hatto Zeidler
Dieser Reisebericht ist ein teils heiterer, teils versonnener Episodenroman der ganz persönlichen Art. Er ist scharfsinnig und mit erfrischenden Beobachtungen ausgestattet. Hatto Zeidler beschreibt seinen Weg nach und durch Lappland in unterhaltsamen Episoden: Von Mücken, Zelten, Gletschern, Weiten, von der Einsamkeit und der Mystik dieses Erdfleckens hinterm Polarkreis.
ISBN: 978-3-7650-9114-8 | 12,90 €
Klappe zu Balg tot von Regina Schleheck– nichts für zart besaitete –
Diese Lektüre von Regina Schleheck ist eine Sammlung bitterböser Kurzgeschichten. Sie sind dabei mal mehr, mal weniger derb, aber immer mit einer ordentlichen Prise Witz und Augenzwinkern gewürzt. Und könnten – rein hypothetisch versteht sich – auch dem netten Nachbarn von nebenan widerfahren!ISBN: 9783765091100 | 12,90 €
SÜßE GRÜßEaus dem Bücherbüffet-Laden Honigmischungen aus Karlsruhe, 330gBievital/ Regenerative BienenhaltungVersüßt euch die Tage mit unseren Honigs.In Tee, auf warmem Toast, oder verfeinere Saucen.
4,50 €
Tasse “I love Karlsruhe” Scribble ArtFancy a cuppa?Unsere Karlsruher Tassen sind liebevoll gestaltet und bieten sich für Kaffee, Tee, Glühwein, Punsch etc. an. Ob als Statement in der eigenen Küche/ dem Büro oder als Souvenir, diese Tasse sorgt gleich für gute Laune.8,90 € Honig – Das Kochbuch von Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer | Buchstätter Verlag
Ein Teelöffel Honig ist das Lebenswerk einer Honigbiene.Urban beekeeping ist angesagt, traditionelles Imkerhandwerk trifft auf Pioniergeist. In diesem Buch werden acht „Local Heroes“ aus Deutschland und Österreich porträtiert, die auf besondere Weise für Mensch und Biene aktiv sind.
ISBN: 978-3710601507 | 34,90 €
AktuelleAusstellung und Lesungenim Bücherbüffet-Laden
Seit September finden bei uns wieder Lesungen und Ausstellungen statt – alle Veranstaltungen sind kostenlos und der Eintritt erfolgt nach 3-G-Regelung (mit aktuellem PCR-Test)!Wir freuen uns auf Euch im Bücherbüffet Laden (Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe).Lesung verpasst? Kein Problem. Ihr findet alles zum nachschauen auf unserem YouTube Kanal.
Gerd Pfrommer | Lauinger Verlag
4.11., 16-18UhrDie Geschichte beginnt mit dem Mord an dem Journalisten Franck Bartuschke, der einer „heißen Story“ auf der Spur ist.Während die SoKo unter der Leitung des jungen, ehrgeizigen Kommissars Frankie Schmidtke zunächst die Ex – Freundin des Opfers verdächtigt, um sich dann auf den kleinen Drogendealer Silvio Bretschneider „einzuschießen“, verdächtigt der Gaggenauer Polizist Thomas Biedermann den ehrgeizigen, skrupellosen Macho – Typ Daniel Mayrhofer.ISBN: 978-3-7650-2151-0 | 15,00 €
Stephanie Langenberg | Lauinger Verlag
Am 11.11., 16-19Uhr, liest die Autorin aus ihrem Buch.Es geht um lang verborgene Geheimnisse und eine spannende Verstrickung.
ISBN: 978-3-7650- 9144-5 | 15,00 €
Sigrid Kleinsorge | Lauinger Verlag
Am 18.11., 16-17Uhr, liest die Autorin aus ihrem Buch.Hier geht es um Gefühle, Liebe und Beziehungen, die über Jahre hinweg bestehen.Vorbestellungen des Buchs bitte über uns direkt oder unsere Website.ISBN: 978-3-7650- 9148-3 | 18,00 €
Ausstellung BÄRENAUSLESE von Steffen Butz
3.11.-1.12.Der mehrfach ausgezeichnete Karlsruher Cartoonist und Illustrator ist bundesweit für seine charakteristischen Bärenfiguren und regional für das Rheinpfalz-Maskottchen „Nils Nager“ bekannt.Es erschienen bereits zahlreiche Bücher, Kalender, Postkarten und Merchandisingartikel mit Butz‘ Zeichnungen, von denen einige auch während der Ausstellung im Bücherbüffet Laden verkauft werden.Die Vernissage zur Ausstellung findet am 10.11. ab 16Uhr statt. Mehr Informationen zur Ausstellung und Vernissage gibt es hier.
Sonstige Termine13.11.: Schreibwerkstatt “Wie finde ich den richtigen Verlag für mich?”Mehr Informationen hier.20.-21.11.: Wir sind mit dabei auf der BUCHBERLIN. Wir würden uns freuen euch an unserem Stand, Winkelgasse 4, zu sehen. Weitere Informationen zur Messe gibts hier.
Wir hoffen die Lesetipps in dieser Rundmail erhellen euch die dunklen Wintertage und unsere Veranstaltungen geben euch einen Anstoß etwas aus dem Haus zu gehen und die klare Novemberluft zu schnuppern.Wir würden uns freuen euch bald bei uns im Bücherbüffet Laden zu sehen.Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute –Euer Team vom Lauinger Verlag
Für noch mehr Inspiration lohnt es sich auch unseren OnlineShop zu besuchen
oder einfach im BücherBüffet-Laden stöbern zu kommen und sich inspirieren lassen.
Schauen Sie auch gerne von Mittwoch bis Samstagvon 10 – 19 Uhrbei uns im Bücherbüffet-Laden vorbei und lassen Sie sich beraten!
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame Zeit!
Das Team vom Lauinger Verlag unddas Team vom Bücherbüffet-Laden
News

Wir brauchen Eure Unterstützung!
Liebe Märchenfreundinnen und Märchenfreunde, das Märchen zählt unumstritten zu den zeitlosen Klassikern der belletristischen Literatur. In Kooperation mit dem Badischen Schulmuseum in Palmbach möchten wir ebendiesen Klassiker würdigen und diese…
Buchvorstellung: “Der Schwarzwald – eine kleine Geschichte”
„Der Schwarzwald ist einmalig – und nur aus seiner Geschichte heraus zu begreifen.“ Auf den folgenden knapp 300 Seiten tritt Dr. Andreas Lehmann in seiner „kleinen Geschichte des Schwarzwalds“ erfolgreich…